IFS-Audit bestan­den

Am 15. April war es wieder soweit. Das jähr­li­che Audit zur IFS-Zerti­fi­zie­rung stand an. Obwohl die Situa­tion rund um das Thema Corona uns eine eher ruhige Zeit beschert hat, herrschte in den April­wo­chen rege Betrieb­sam­keit bei der Privat­kel­te­rei Nagler.

Im Audit wird unter­sucht, ob Prozesse, Anfor­de­run­gen und Richt­li­nien die gefor­der­ten Stan­dards erfül­len und ob unser Quali­täts­ma­nage­ment funk­tio­niert. Seit der Erst­zer­ti­fi­zie­rung vor 5 Jahren haben wir viel Neues gelernt und natür­lich auch umgesetzt.

Was verbirgt sich hinter den drei Buch­sta­ben IFS? IFS steht für „Inter­na­tio­nal Featured Stan­dards“. Als klei­nere Kelte­rei gilt für uns der “ IFS Global Markets Food“. Er ist ein stan­dar­di­sier­tes Bewer­tungs­pro­gramm für Lebens­mit­tel­si­cher­heit bei Handels- und Eigen­mar­ken­pro­duk­ten, der vor allem klei­nere Unter­neh­men beim Aufbau eines Quali­täts­ma­nage­ments unter­stützt. Der Schwer­punkt liegt hier­bei auf der Lebens­mit­tel­si­cher­heit und der Quali­tät der Verfah­ren und Produkte.“ Dabei müssen verschie­dene Schwer­punkte bear­bei­tet und nach­ge­wie­sen werden:

  • Unter­neh­mens­ver­ant­wor­tung
  • Systeme für Quali­täts- und Lebensmittelsicherheitsmanagement
  • Ressour­cen­ma­nage­ment
  • Herstel­lungs­ver­fah­ren
  • Messun­gen, Analy­sen, Verbesserungen
  • Food Defense (Schutz der Lebens­mit­tel­kette vor terro­ris­ti­schen Akten)

Bei all diesen Verfah­ren verfolgt man letzt­end­lich das Ziel sich als Unter­neh­men und Herstel­ler hoch­wer­ti­ger und siche­rer Produkte frei­wil­lig über­prü­fen und zerti­fi­zie­ren zu lassen. Das IFS ‑Zerti­fi­kat dient somit als Nach­weis der Einhal­tung höchs­ter Stan­dards. Als regio­na­ler, mittel­stän­di­scher Betrieb ist es nicht selbst­ver­ständ­lich sich einer so umfang­rei­chen Zerti­fi­zie­rung zu unter­zie­hen, da neben den opera­ti­ven Maßnah­men auch viele admi­nis­tra­tive Aufga­ben notwen­dig sind. Damit möch­ten wir, von der Privat­kel­te­rei Nagler, das Vertrauen unse­rer Kunden und Part­ner in unsere Produkte weiter stär­ken. So garan­tie­ren wir, dass wir auch in Zukunft Alles tun werden, um diesen Anspruch zu erfüllen.

Unser Ergeb­nis: Zu unse­rer beson­de­ren Freude konn­ten wir das Audit dieses Jahr mit 97,01% abschlie­ßen. Der Dank dafür gilt vor allem unse­ren Mitar­bei­tern, ohne sie wäre dieses Ergeb­nis nicht möglich! Das gilt auch beson­ders für unse­rem jungen Produk­ti­ons­lei­ter Sebas­tian Fott­ner, der dieses Jahr wieder maßgeb­lich für unser Audit verant­wort­lich war. Herz­li­chen Glück­wunsch und vielen Dank!

Ähnliche Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.